Anzeige

PocketBook_Anzeige_190x80mm_FAZ_neu

KONTAKT

Pocketbook Readers GmbH
Richard-Wagner-Str. 11
01445 Radebeul

kontakt@pocketbook.de

www.pocketbook.de

 

Werbebeitrag

E INK: DIE ZUKUNFT DES LESENS

Beim Lesen von E-Books auf dem Laptop-Bildschirm oder Tablet ermüden die Augen recht schnell. Deshalb wurden E-Reader mit spezieller E Ink-Technologie entwickelt.

Normale LCD- und OLED-Displays von Computern, Handys oder Tablets verursachen insbesondere beim längeren Lesen einige Schwierigkeiten: Da sie selbstleuchtend sind, belasten sie stark die Augen. Hinzu kommt, dass Texte bei grellem Licht oder direkter Sonneneinstrahlung oft schwer lesbar sind. Und: Das von diesen Displays ausgestrahlte Blaulicht kann sogar den Schlafrhythmus negativ beeinflussen.

E-Books erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Entwicklung zeigt, dass die Akzeptanz und Nachfrage nach digitalen Büchern weiter zunehmen wird. Es ist allzu praktisch: Bücher können schnell heruntergeladen und leicht transportiert werden – ein E-Book-Reader speichert dabei mehrere Tausend Bücher. Um den Lesegenuss zu gewährleisten, wurde eine neue augenschonende Display-Technologie speziell für E-Reader entwickelt: E Ink, die „elektronische Tinte“. Im Gegensatz zuherkömmlichen Bildschirmen bietet E Ink eine papierähnliche Leseerfahrung mit zahlreichen Vorteilen.

E INK ALS REVOLUTION BEI E-READERN

E Ink-Displays basieren auf einer speziellen Tintentechnologie, bei der mikroskopisch kleine Partikel in einer Flüssigkeit durch elektrische Felder bewegt werden. Diese Technologie benötigt keine Energie mehr, um die abgebildete Schrift oder Grafik auf dem E-Paper aufrecht zu erhalten, sondern nur Strom zum Seitenwechsel – was den Energieverbrauch erheblich reduziert.

Die Akkulaufzeit reicht je nach Hersteller bis zu sechs Wochen. Der größte Vorteil von E Ink ist jedoch das augenschonende Lesen. Bei der Technik entstehen weder Flimmern noch Blau- licht-Emissionen.

Da die E-Paper Displays nicht selbstleuchtend sind, ähneln sie stark gedrucktem Papier. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervor- ragende Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, da es keine störenden Spiegelungen gibt. Insgesamt imitiert das Leseerlebnis so das gedruckte Buch, bietet jedoch wesentlich mehr Komfort. Die E Ink-Technologie ist eine ideale Lösung für vergnügliches Lesen und eine gesunde Bildschirmzeit – nicht nur für Vielleser.

Sabine Clever